Vor einigen Wochen besuchten wir über’s Wochenende das Markgräflerland, eine Region im Südwesten Deutschlands.
Der malerische Weinort Auggen war unser Ziel. Dort wohnten wir im Landhotel Krone. Dieses Haus und der Ort waren mir von einem früheren Besuch in sehr guter Erinnerung. Das Ambiente, ein zuvorkommender, freundlicher Service und der schöne Garten beeindruckten mich. Von dem Wohlfühlgarten möchte ich euch heute berichten.
An einem alten Mühlstein finden sich die Hinweisschilder zu den verschiedenen Gästehäusern.
Das Kutscherhaus….
… das Brunnenhaus und das Teichhaus gruppieren sich um den sehenswerten Garten.
Im Juni, unserem Reisemonat, blühten die Clematis und die Rosen…
… der Fingerhut …
… roter Mohn, pinkfarbene Bartnelken und Gelbfälberich bildeten eine herrliche Farbkomposition.
An einem der Rosenbeete blühte, im Vordergrund der Borretsch, auch Gurkenkraut genannt. Die Gewürzpflanze hat sehr schöne kleine blaue Blüten. Blätter und Blüten schmecken im Salat ganz hervorragend.
Eine lauschige Bank am Teich lädt ebenso zum verweilen ein wie die ….
… großzügig gestalteten Sitzplätze…
… die im ganzen Garten zu finden sind.
Wir staunten über mehrere, reich mit Früchten besetzten, Feigenbäume und…
…und über das schöne Mandarinenbäumchen, an dem auch die Früchte reiften.
Eine Kermesbeere ….
… und eine Samtblatthortensie erregten, neben vielen anderen Pflanzen, unsere Aufmerksamkeit.
Schöne Arrangements haben wir entdeckt:
den Steinbrunnen…
… eine Bank an der alten Weinpresse..
… den Quellstein am Teich und…
… eine versteckte Vogeltränke.
Geheimnisvoll ragten die Basaltstehlen aus dem Farnwald…
… ein Engel begegnet uns bei unserem Rundgang und …
… die beiden Vögel scheinen in ein interessantes Gespräch vertieft.
Der wunderschöne, alte Strauch- und Baumbestand, sowie Stauden und Gräserarrangements runden die Idylle des Gartens ab. Hier gibt es zu jeder Jahreszeit viel zu entdecken und zu bewundern. Die Vielfalt der Pflanzen hält bei jedem Spaziergang neue Ansichten bereit. Meine sehr schönen Erinnerungen an die vorherigen Besuche wurden auf’s Neue bestätigt.
Unser Spaziergang durch die Weinberge und den Ort Auggen, sowie eine Weinprobe bei dem einzigen, eigenständigen Winzer des Ortes rundeten unseren Kurzurlaub ab.